Plattenspieler »Spyder«
Wir begannen mit einem leeren Blatt Papier und erschufen etwas Einzigartiges! Der Spyder ist ein Statement in Design, schafft einen neuen Standard in Vielseitigkeit und verkörpert die Musikalität für die Brinkmann Laufwerke bekannt sind. Das Designkonzept ermöglicht die Montage von VIER Tonarmen von 9“ bis 12“ Länge und erlaubt unbegrenzte Flexibilität im Hinblick auf die Anzahl und Platzierung der Tonarme. Als Riemenantrieb profitiert der Spyder von den langjährigen Versuchen mit Materialien und der Erfahrung in der Weiterentwicklung und Optimierung des Balance, sowie von Brinkmann-typischen Spezialitäten wie unserem Sinus Motor und der Lagerheizung. Das ebenfalls vom Balance entlehnte hydrostatische, versiegelte Tellerlager und das Transistornetzteil für Motor und Lagerheizung ermöglichen die bekannte Laufruhe, das optionale RöNt II ist ein beliebtes klangliches Upgrade. Der 10 kg schwere Plattenteller aus Aluminium sorgt für eine stabile Geschwindigkeit und überragende klangliche Dynamik auch in komplexen musikalischen Passagen, die Kristallglasauflage koppelt die LP optimal und schützt sie durch die glatte, leicht zu reinigende Oberfläche vor Schäden durch Staub und Dreck. Der Spyder ist die optimale Kombination von Erfahrung, Präzision, mitreißender Musikalität und Vielseitigkeit! Brinkmann Spyder | Technische Daten
| Antrieb | Riemenantrieb mit "Sinus" Motor,
| | 4 Phasen, 12 Pulse
| Netzteil | Externes Transistor-Netzteil, optional "RöNt II"
| | Röhren-Netzteil
| Tellerlager | hydrostatisch, versiegelt, mit
| | Lagerheizung für optimale Toleranzen
| Teller | Resonanzoptimiertes Aluminium; Kristallglasauflage,
| | Plattenklemme
| Chassis | Resonanzoptimiertes Aluminium
| Armbasis | Spielfrei drehbar für einfache
| | und präzise Tonarmmontage,
| | für alle Tonarme von 9" bis 12" effektive Länge
| | sowie Lineartonarme
| Anschlüsse | RCA, XLR oder offen für Tonarme mit
| | 5-pin DIN Anschluß
| RPM | :33 1/3 und 45, umschaltbar
| | LED Anzeige für Geschwindigkeit
| Abweichung von Nenndrehzahl | 0.0% (einstellbar)
| Drehzahl Feineinstellung | ± 10% mittels Trimpotentiometer
| Gleichlauf | 0.07% linear, 0.035% nach DIN 45507
| Hochlaufzeit | 6 / 8 Sekunden (33 1/3 / 45 rpm)
| Geräuschspannung | -66 dB (Test LP DIN 45544);
| | -70 dB (Messkoppler)
| Gewicht | Total 21 kg (Lager mit einer Tonarmbasis
| | 5kg, Teller 10 kg, Netzteil 3 kg, Motor 3 kg) | |